Nachhaltige Verpflegung an der Universität Wien

In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit immer sichtbarer werden, gewinnt die Diskussion über den ökologischen Fußabdruck unserer Ernährung an Bedeutung. Ein Wechsel zu einer pflanzenbasierten Ernährung gilt als einer der effektivsten Wege, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

An der Universität Wien setzt sich die AG Verpflegung des Nachhaltigkeitsbeirats aktiv für die Förderung nachhaltiger Verpflegung ein. Sie identifiziert relevante Themen, entwickelt Maßnahmenvorschläge und stimmt sich eng mit den zuständigen Stakeholdern ab, um die Universität zukunftsorientiert aufzustellen.

Beitrag Ernährung und Klimawandel

Hier geht's zum Beitrag der Arbeitsgruppe Verpflegung zum Thema Ernährung und Klimawandel. 

Arbeitsgruppe Verpflegung

Wir haben Mitglieder der Arbeitsgruppe Verpflegung der Universität Wien interviewt. Lerne Mitglieder der Arbeitsgruppe kennen und finde heraus, welche Tipps sie für eine nachhaltige Ernährung im Alltag haben und wie man sie am besten unterstützen kann. Hier geht es zum Interview.

Einblick in die Mensa bei Eröffnung am UBB.

© Markus Korenjak

Tablett mit kleinen Häppchen.

© Joseph Krpelan