
In der Forschung
Was können wir beitragen, um das Ökosystem Erde in einen stabilen, nachhaltigen und gerechten Zustand zu bringen? Lassen sich Auswirkungen des Klimawandels reduzieren und wenn ja, wie? Im Schwerpunkt "Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit" bündeln Wissenschafter*innen der Universität Wien über Disziplinen hinweg ihre Kräfte in der Erforschung dieser Schlüsselthemen.
Forschungsverbund Umwelt & Klima
Im Environment and Climate Research Hub (ECH) bündeln über 60 Wissenschafter*innen der Universität Wien ihre Expertise zu Umwelt-, Klima- und Transformationsfragen. Der fakultätsübergreifende Forschungsverbund verknüpft natur-, sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven – für wissenschaftlich fundierte Antworten auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Forschungsnewsletter „ECHO” bietet der Forschungsverbund Ihnen die neuesten und zugleich spannendsten Informationen aus den Bereichen Umwelt- und Klimaforschung.

- Urban Sustainability Living Lab
Das Urban Sustainability Lab an der Universität Wien untersucht, wie Städte klimaresilient, nachhaltig und lebenswert gestaltet werden können. Im Zentrum stehen Fragen zu Mobilität, Energie, Raumplanung und sozialer Teilhabe. Durch Forschung im Dialog mit Stadtgesellschaft, Politik und Wirtschaft werden praxisnahe Lösungen für urbane Zukunftsfragen entwickelt und erprobt.
Forschungsplattformen
- Secondary metabolomes of bacterial communities
Bakterien und ihr Stoffwechsel im Fokus: Metabac erforscht Grundlagen und Anwendungen für Umwelt und nachhaltige Biotechnologie.
- Plastics in the Environment and Society (PLENTY)
Die Plattform erforscht Quellen, Verbreitung und Auswirkungen von Mikroplastik – von Umwelt und Organismen bis zur menschlichen Gesundheit.
- The Comammox Research Platform
Comammox untersucht neu entdeckte Bakterien, die Ammonium in einem Schritt zu Nitrat umwandeln – zentral für Ökosysteme und Nährstoffkreisläufe.
- The Challenge of Urban Futures
Die Plattform untersucht soziale, kulturelle, ökonomische und politische Mechanismen, um die Transformation europäischer Städte in den letzten vier Jahrzehnten nachzuvollziehen.
Forschungsnetzwerke
- VINAR - Vienna Network for Atmospheric Research mit Geosphere Austria
Entdecken Sie spannende Forschung zu Natur, Klima und Kosmos
Forschung rund um die Sustainable Development Goals (SDGs)
Das u:cris-Portal zeigt die Forschung der Universität Wien in ihrer ganzen Breite – von Publikationen bis zu internationalen Kooperationen. Über die SDG-Filter lässt sich entdecken, wie Wissenschafter*innen mit ihrer Arbeit zu den globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen.

